Sind euch auch schon die kleinen goldenen Platten im Boden aufgefallen?
Sie haben mehr Bedeutung als manche denken.
Stolpersteine. Stolpersteine sind kleine Messingplatten, die in den Bürgersteig eingelassen wurden. Eingraviert sind Informationen über Menschen, die ihr Leben in der Zeit des Nationalsozialismus verloren haben. Sie dienen als kleine Denkmale für die Menschen, welchen die Meinung, die Rechte und die Existenz genommen wurden.
Auch in diesem Jahr haben wieder Lehrkräfte, Schüler sowie ehemalige Königsweglerinnen das Kieler Projekt Snow&Eyes als Blindenskiguides in Norwegen unterstützt. Ob auf der Piste, der Loipe oder abseits des Schnees ❄️☀️🎿 – alle waren mit viel Engagement und Teamgeist dabei. Besonders für die neu ausgebildeten Guides war es eine spannende und herausfordernde Erfahrung, gemeinsam mit sehgeschädigten Sportlerinnen und Sportlern Schneesport neu zu erleben.
Am 5. März 2025 war es soweit: das große Finale des Projektes „Jugend testet am Königsweg“ von Stiftung Warentest stand an. Die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs hatten sich im Rahmen des Wirtschaftslehre-Unterrichts über Monate mit dem Testen unterschiedlicher Produkte und Dienstleistungen in Kleingruppen befasst, eigene Bewertungskriterien und eine eigene Vorgehensweise erarbeitet und einen ausführlichen Testbericht verfasst.
Im Rahmen unseres Austauschs in Malmö hatten wir die einmalige Gelegenheit, nicht nur die Stadt zu entdecken, sondern auch unsere Englischkenntnisse und fachlichen Fähigkeiten zu erweitern.