Am Mittwochnachmittag, den 03.05.2023 fand die Ehrung der Preisträgerinnen und Preisträger zum diesjährigen Europäischen Wettbewerb im Ratssaal des Kieler Rathauses unter der Schirmherrschaft des Stadtpräsidenten Hans- Werner Tovar sowie Wilfried Saust (Vorsitzender der Europa Union KV Kiel e.V.) statt.
Bratwurst, Handtuch auf der Liege und weiße Socken in Sandalen? Ist es so einfach? Nein, entschieden die Schüler*innen des Englischkurses auf erweitertem Anforderungsniveau in Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums. Entstanden sind nach einem kreativen Schreibexperiment anspruchsvolle und kritische lyrische Kommentare zum Deutschland im Jahr 2023.
Der Kieler Sportverein Sportsgeist organisiert einmal im Jahr eine Schneesportfahrt für blinde und sehbehinderte Skifahrende nach Norwegen. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Fahrt hängt maßgeblich von den Personen ab, die ehrenamtlich als Guides tätig sind und gemeinsam mit den blinden und sehbehinderten Personen Ski fahren. Zwei Schülerinnen des Sportprofils des 12. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums haben im Dezember vergangenen Jahres die Guideausbildung absolviert und eine Schülerin war in der vergangenen Woche sogar ehrenamtlich in Norwegen als Guide tätig. In ihrem Erfahrungsbericht teilt sie ihre Eindrücke von der Fahrt:
Vom 12. Bis 18. März hatten wir zum ersten Mal Besuch von Schülerinnen unserer Partnerschule „Pauliskolan“ aus Malmö. Fünf schwedische Schülerinnen begleiteten sechs unserer SPA- Schüler*innen für eine Woche in ihren Praktika in und um Kiel.