Die Würde des Menschen ist unantastbar

Über die Diakonie Altholstein (https://www.diakonie-altholstein.de/unsere-angebote-im-quartier/soziale-strassenfuehrung-kiel) hat die Oberstufe der Fachschule eine Straßenführung in Kiel gebucht, die andere Schwerpunkte setzt als die bekannten touristisch oder geschichtlich geprägten Stadtführungen in Kiel: „Kieler Ankerplätze – die soziale Straßenführung“. Ziel bei einer Führung durch unsere Heimatstadt ist hier, individuelle Lebensgeschichten und Sichtweisen von Kieler*innen kennenzulernen, die – wie auf der Homepage beschrieben – „(…) aus unterschiedlichen Gründen nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens standen“. So geht es in dieser Stadtführung um „Ankerplätze“ wie Trinker*innentreffs, Kontaktläden für Drogenkonsumierende und geeignete Orte zum „Platte machen“. Und plötzlich hatten die Schüler*innen die Chance, MIT und nicht ÜBER Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind (bzw. waren), zu reden, was einen Perspektivwechsel auf die jeweils individuell geprägte Lebensgeschichte ermöglichte und so gegebenenfalls vorhandene Vorurteile abgebaut werden konnten. Klar wurde sehr schnell, dass zumeist unvorhergesehene Schicksalsschläge wie Krankheit, Trennung oder Tod von nahestehenden Personen oder Arbeitslosigkeit in ausweglose Situationen führen, die strukturell und gesellschaftlich oft nicht ausreichend aufgefangen werden können. Die Schüler*innen der FS 22a werden ab sofort mit mehr Verständnis und Bereitschaft zum Perspektivwechsel durch die Straßen Kiels gehen, um jedem Menschen mit Würde zu begegnen und Vorverurteilungen entgegenzuwirken.

Zurück