Hyvää iltaa – Finnland wir kommen

Am 13. Januar starteten 12 Schülerinnen und Schüler unserer Pflege- und AVSH-Klassen und 4 Lehrkräfte in das Abenteuer des Schüleraustauschs nach Finnland.
Eine entspannte Anreise bildete den Grundstein für eine wunderbare Woche voller Eindrücke, Erfahrungen und neuer Bekanntschaften. Am frühen Morgen sind wir mit dem Kielius zum Flughafen in Hamburg gestartet. Danach ging es weiter mit Flugzeug und Bahn, die uns am Ende des Tages in unser gemütliches Hostel, etwas außerhalb von Seinäjoki brachten. Gemütliche Zimmer, eine zuvorkommende Eigentümerin und leckeres Frühstück erwarteten uns in dem alten Gebäude der ehemaligen Psychiatrie Seinäjokis.
Das Besuchen und Erkunden des Sedu-Campus, an den Standorten in Seinäjoki und in Kurikka gab uns die Möglichkeit, einen Einblick in den Berufschulalltag der Schülerinnen und Schüler zu gewinnen und lud zum Vergleich ein. Der Campus in Seinäjoki befindet sich, durch den Bau eines neuen Gebäudes, aktuell in einem ehemaligen Einkaufszentrum und ist barrierefrei. Die Vielfältigkeit der Möglichkeiten auf dem Campus überwältigte uns alle. Eine Kletterwand,  Air-Hockey und die moderne Ausstattung der Klassenräume ließen uns alle ein wenig neidisch werden.Die interessierten finnischen Schülerinnen und Schüler und auch Lehrkräfte, die sich rege mit uns austauschten, zeigten uns das Gesamtbild einer Schule, in der alle am Lernprozess interessiert sind.
Den zweiten Tag beendeten wir mit einer Schlittenfahrt den vereisten Berg des Joupiskageländes hinab. Der Sonnenuntergang und der riesige Mond, der am Himmel leuchtete, vervollständigten die angenehme und gemütliche Stimmung des Abends. Nach dem Rodeln wurden wir in eine kleine Holzhütte mit integrierter Feuerstelle, die Schülerschaft und Lehrkräfte der Sedu-Schule für uns organisiert hatten, zum Hunger stillen eingeladen. Es gab gegrillte Würstchen und Fingerfood, die gerade nach dem Schlittenfahren besonders gut schmeckten.

Die folgenden Tage waren durch Besuche verschiedener Unterrichtsstunden geprägt. Die AVSH-Schülerinnen und Schüler unserer Schule sahen sich den Unterricht der TUVA-Klassen an, die im Prinzip das gleiche Konzept wie in Deuschland verfolgen. Die Pflegeschülerinnen und Schüler nahmen parallel am Unterricht der Pflegeauszubildenden der Sedu-Schule teil. Wir hatten außerdem die Möglichkeit, uns Kindergärten in Seinäjoki anzuschauen und zu erfahren, wie schon die Vorschulkinder gefördert werden und womit sie ihre Zeit verbringen. Außerdem gab es die Chance, eine Bildungsmesse zu besuchen, die für uns spannende Erlebnisse und Möglichkeiten bereithielt.  Am meisten begeistert haben uns die Simulationen mit Hilfe von VR-Brillen, es gab aber auch viele spannende Angebote mehr.  Auch die Sedu war vor Ort, um über ihre vielfältigen Angebote, wie TUVA und die Ausbildung in den BereichenPflege, Forstwirtschaft, Gastronomie, Informatik/Technik,Security und vielen weiteren Themenfeldern zu informieren.

Die Freizeit für die Teilnehmenden des Austauschs kam auch nicht zu kurz. Das Besichtigen der LakeudenRisti-Kirche, die von dem finnischen Architekten Alvar Aalto entworfen wurde, brachte uns auch die Kunst und Kultur des Landes näher.  Die Stadtbibliothek, gleich nebenan, begeistert uns mit den vielfältigen Angeboten und dem gemütlichen Ambiente bis heute. Auch für den Austausch innerhalb der Reisegruppe und Gespräche mit anderen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften gab es zwischendurch Raum.

Die Reise bleibt uns allen positiv in Erinnerung. Vielen Dank an alle, die diesen Schüleraustausch möglich gemacht und uns diese einzigartige Reise ermöglicht haben.

Nii, BFP23a
(22.01.2025)

Zurück