Das RBZ am Königsweg steht an der Seite aller, die unsere Demokratie und die Vielfalt in unserer Gesellschaft aktiv schützen und fördern. Wir verurteilen jede Form von Extremismus, die unsere Demokratie gefährdet, und fordern alle am Schulleben Beteiligten auf, Haltung zu zeigen!
Bildung mit Zukunft - am Königsweg!
sozial - vielfältig - nachhaltig - kreativ
Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026
Bitte geben Sie Ihre Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026 im Februar 2025 ab.
Termine und Veranstaltungen
Aktuell sind keine Termine vorhanden.
Instagram
Damit ihr nichts verpasst und immer auf dem Laufenden seid, was so rund um unser RBZ am Königsweg passiert, haben wir inzwischen ein Instagram-Profil.
Folgen und Aktuelles sowie Informatives aus dem Schulleben nicht mehr verpassen:
Im Rahmen der Kieler Klimawoche besuchten Auszubildene der FS24c den Workshop „Klimafrühstück mit Kindern“ des Bündnis eine Welt mit der Referentin Birthe Goldenbaum.
Am 19.09.2024 hatten wir, die 11a, eine besondere Gelegenheit: Im Rahmen der Klimawoche durften wir am SEED-Workshop teilnehmen. Dabei ging es nicht nur darum, etwas über Unternehmen zu lernen, sondern selbst aktiv zu werden.
Dieser Titel des berühmten Kinderbuches von Mauri Kunnas fiel vielen als erstes ein, als sie letzte Woche den vier sympathischen Kolleginnen aus Finnland an unserer Schule begegneten.
Die Segel AG des Beruflichen Gymnasiums hat auch am diesjährigen SchülerCup teilgenommen und trat am 18.09. bei bestem Segelwetter gegen 14 Teams in verschiedenen Disziplinen an.
Wir waren dabei! Am 16.09.2024 wurde eine Delegation von Lernenden aus unserer Projektwoche im Juni zur Gestaltung eines nachhaltigeren RBZ am Königsweg zu der Preisverleihung der Low Emission Schools SH 2024 eingeladen.
Beim Spielen gibt es viele Vokabeln und Sätze, die einfach nebenbei gelernt werden. So steht das Spielen im Vordergrund und das Lernen passiert ganz automatisch. Und Spaß macht das Ganze auch noch! 😁 Also eine win-win-win-win-Situation 🤠 4 gewinnt eben 🤣💪