Regionales Berufsbildungszentrum am Königsweg

Das RBZ am Königsweg steht an der Seite aller, die unsere Demokratie und die Vielfalt in unserer Gesellschaft aktiv schützen und fördern. Wir verurteilen jede Form von Extremismus, die unsere Demokratie gefährdet, und fordern alle am Schulleben Beteiligten auf, Haltung zu zeigen!

Bildung mit Zukunft - am Königsweg!

sozial - vielfältig - nachhaltig - kreativ

 

Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026

Bitte geben Sie Ihre Bewerbungen für das Schuljahr 2025/2026 im Februar 2025 ab.

Termine und Veranstaltungen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Instagram

Damit ihr nichts verpasst und immer auf dem Laufenden seid, was so rund um unser RBZ am Königsweg passiert, haben wir inzwischen ein Instagram-Profil.

Folgen und Aktuelles sowie Informatives aus dem Schulleben nicht mehr verpassen:

#rbzamkoenigsweg

Aktuelles vom Königsweg

Am Freitag, den 17.09.2021, erlernte die Klasse 11b bei der Wassersportschule Nordwind in der Eckernförder Bucht das Windsurfen.

+

Wenn man genau hinhört, kann man am Königsweg fast eine „Audio-Weltreise“ machen. Die sprachliche Vielfalt, die unser Königsweg zu bieten hat, ist überwältigend. Anlass dieser Erkenntnis ist der "Europäische Tag der Sprachen", der uns motivierte, eine Abfrage aller Sprachkompetenzen am Königsweg durchzuführen. Das Ergebnis ist beeindruckend.

+

Endlich durften wir wieder los und konnten nach einem Jahr Coronapause in die Pedale treten und die Wanderschuhe schnüren. „Auf in den Harz“, hieß es für die Sportprofile 13b und 13d des beruflichen Gymnasiums.

+

Dabei behauptet doch eigentlich jede/r von sich, nicht rassistisch zu sein. Diesem Widerspruch haben sich 21 Lehrkräfte vom Königsweg im Rahmen eines Workshops der „Aktion Kinder- und Jugendschutz“ gestellt.

+

Am Mittwoch, den 08. September 2021, fand im Rahmen der Kieler Woche der Schüler-Cup des Vereins Schülersegeln Schleswig-Holstein in der Kieler Innenförde statt. Die Schülerinnen und Schüler der – seit diesem Jahr existierenden – Segel AG des Königswegs haben zusammen mit 110 anderen Schülerinnen und Schülern aus Schleswig-Holstein am Schüler-Cup teilgenommen. Der Schüler-Cup ist ein informeller Wettbewerb, der sich neben den sportlichen Herausforderungen des Segelns auch das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat.

+