Wir sind entsetzt und bestürzt über das Ausmaß der Zerstörungen durch das Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Wir trauern mit allen, insbesondere mit den Angehörigen und Freunden, die von diesem Unheil betroffen sind und möchten unsere herzliche Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Depremin Türkiye ve Suriye'de yarattığı tahribatın boyutu karşısında dehşete kapılmış durumdayız. Başta bu trajediden etkilenen akraba ve dostlar olmak üzere herkesin yasını tutuyor ve başsağlığı duygularımızı ifade etmek istiyoruz.
Das RBZ am Königsweg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine.
Wir bekräftigen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und mit allen Menschen in Russland, die den Mut haben, sich gegen den Krieg zu stellen. Wir wünschen uns für alle Menschen auf der Erde ein Leben in Freiheit und Frieden.
Am 15. Februar fand das Finale zu dem Projekt „Jugend testet am Königsweg“ statt. Im Rahmen des Wirtschaftslehre-Unterrichts hatten sich die Schülerinnen und Schüler aus den fünf Klassen des 11. Jahrgangs des Beruflichen Gymnasiums intensiv mit dem Testen und Bewerten eines Produktes bzw. einer Dienstleistung beschäftigt.
Wir, Kim und Leticija aus der 12a, haben uns im Rahmen unseres Projektes mit sexueller Gewalt auseinandergesetzt und es ist unser Anliegen und Ziel, über dieses Thema aufzuklären:
Nach zwei Jahren Pause hat dieses Jahr die traditionelle Schneesportfahrt des Beruflichen Gymnasiums wieder stattgefunden. Nach den zwei ausgefallenen Fahrten war unser Interesse, an dieser Fahrt teilzunehmen, sehr groß, sodass wir mit insgesamt 63 Schülerinnen und Schülern des 11., 12. und 13. Jahrgangs für sieben Tage nach Österreich gefahren sind.
Am Montag den 30.01.2023, nach der Zeugnisausgabe, konnte man das gesamte BG des RBZ am Königsweg vor dem Metro-Kino in Kiel sehen. Der Kinotag stand an. Nachdem diese „Tradition“ während der Covid-Zeit aussetzen musste, konnte sie in diesem Schuljahr nun endlich wieder aufgenommen werden.