Regionales Berufsbildungszentrum am Königsweg

Wir sind entsetzt und bestürzt über das Ausmaß der Zerstörungen durch das Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Wir trauern mit allen, insbesondere mit den Angehörigen und Freunden, die von diesem Unheil betroffen sind und möchten unsere herzliche Anteilnahme zum Ausdruck bringen.

Depremin Türkiye ve Suriye'de yarattığı tahribatın boyutu karşısında dehşete kapılmış durumdayız. Başta bu trajediden etkilenen akraba ve dostlar olmak üzere herkesin yasını tutuyor ve başsağlığı duygularımızı ifade etmek istiyoruz.

Das RBZ am Königsweg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine.

Wir bekräftigen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und mit allen Menschen in Russland, die den Mut haben, sich gegen den Krieg zu stellen. Wir wünschen uns für alle Menschen auf der Erde ein Leben in Freiheit und Frieden.

Zukunft gestalten - am Königsweg!

Termine und Veranstaltungen

Instagram

Damit ihr nichts verpasst und immer auf dem Laufenden seid, was so rund um unser RBZ am Königsweg passiert, haben wir inzwischen ein Instagram-Profil.

Folgen und Aktuelles sowie Informatives aus dem Schulleben nicht mehr verpassen:

#rbzamkoenigsweg

Aktuelles vom Königsweg

Was hat die Krankheit Polio mit Bonbons aus der DDR zu tun?
Was verbindet die Krankheit Lepra mit der Haut von Schlangen?
Und warum gibt es heutzutage keine Pockenimpfung mehr?
Viele solcher Fragen zu vielen unterschiedlichen Krankheiten ergaben sich im Gesundheitsunterricht der Erzieher*innenausbildung.

+

Am Freitag, den 24.02.2023, organisierte die 11c einen Kuchenverkauf, dessen Erlös an die Betroffenen in der Erdbebenregion gespendet werden sollte.

+

Nach den „Schwedischen Klängen“ im Juni sind wir nun einen weiteren großen Schritt vorangekommen in Bezug auf die internationale Vernetzung unserer Europaschule: Vom 01.3. bis 04.03. haben uns Ana Melo, Bruno Malvoisin und Mohammed Loualiche, drei Lehrkräfte vom Institut Régional du Travail Social aus Lille in Nordfrankreich, besucht, um uns und unseren Königsweg kennenzulernen und einen weiteren möglichen Schüler*innenaustausch (FS) anzubahnen.

+

Im Sportunterricht der Berufsintegrationsklasse (Bik-Daz) des RBZ am Königsweg werden Deutschvokabeln und Bewegungsaufgaben verbunden.

+