Das RBZ am Königsweg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine.
Wir bekräftigen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und mit allen Menschen in Russland, die den Mut haben, sich gegen den Krieg zu stellen. Wir wünschen uns für alle Menschen auf der Erde ein Leben in Freiheit und Frieden.
Am 22. Januar 1963 wurde in Paris der deutsch-französische Freundschaftsvertrag (Elysée-Vertrag) von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichnet. Aus ehemaligen Erbfeinden wurden Freunde. Eine Freundschaft, die im Nachkriegseuropa für die Sicherung von Frieden von entscheidender Bedeutung war und gerade in heutigen Zeiten, wo in Europa wieder Krieg herrscht, besonders wichtig ist.
Das 60jährige Jubiläum haben wir am 24.1.23 unter dem Motto eines deutsch-französischen Tages gefeiert.
Menstruationsartikel zu besitzen, ist ein Privileg, das nicht jeder menstruierende Mensch hat. Wir – die SV - setzen uns an dieser Stelle für Gerechtigkeit und ein soziales Miteinander ein.