Das RBZ am Königsweg verurteilt den völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine.
Wir bekräftigen unsere Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und mit allen Menschen in Russland, die den Mut haben, sich gegen den Krieg zu stellen. Wir wünschen uns für alle Menschen auf der Erde ein Leben in Freiheit und Frieden.
Der Tag, an dem die Nationalsozialisten in Deutschland 1945 bedingungslos kapitulierten, hat viele Namen: der Victory in Europe Day oder Tag des Sieges über den Nationalsozialismus wird in Europa und der Welt als ein Tag gefeiert, an dem der Frieden wiederhergestellt wurde. Am 8.Mai 1945 wurden in Deutschland die Waffen niedergelegt und der Zweite Weltkrieg war beendet. In diesen unsicheren Zeiten umso mehr ein Symbol für die Hoffnung, dass Krieg und Terror ein Ende finden können.
Gedenktag 8. Mai „Tag der Befreiung“- eine Live-Sendung des Offenen Kanals Kiel von und mit der Aktion Kinder und Jugendschutz zu „Erinnerungskultur an Eurer Schule“.
Um den Kindern in den Kitas das Thema Nachhaltigkeit auf kreative Weise näherzubringen, hat die FS21PiA Klasse des RBZ am Königsweg ein Projekt im Kunstunterricht gestartet. Dabei hat die Klasse Toilettenpapier-/ Küchenpapierrollen wiederverwendet, und daraus kreative Buchstaben kreiert.