Regionales Berufsbildungszentrum am Königsweg

Bildung mit Zukunft - am Königsweg!

sozial - vielfältig - nachhaltig - kreativ

 

Adventskalender

"Grenzen in und um Europa können durchlässig oder trennend, (un)sichtbar oder (un)überwindbar sein. Im Privaten kann sich jede Person abgrenzen – sie hat europäisch garantiert das Recht dazu! Im besten Fall geben Grenzen Orientierung, im schlimmsten Fall engen sie ein – und aus Abgrenzung wird Ausgrenzung." Zitat: Europäische Bewegung Deutschland e.V.

Unsere Schüler*innen haben sich dieses Jahr damit auseinandergesetzt, wo sie ihre Grenzen ziehen und wo sie diese einreißen, welche Grenzen sie überbrücken und welche sie wichtig finden? Schaut dafür in unseren Adventskalender rein, bei dem sich hinter jedem Türchen wundervolle Ideen und Projekte befinden, die sich mit dem Thema Grenzen auseinandersetzen.

Woche der beruflichen Bildung

Termine und Veranstaltungen

Instagram

Damit ihr nichts verpasst und immer auf dem Laufenden seid, was so rund um unser RBZ am Königsweg passiert, haben wir inzwischen ein Instagram-Profil.

Folgen und Aktuelles sowie Informatives aus dem Schulleben nicht mehr verpassen:

#rbzamkoenigsweg

Aktuelles vom Königsweg

Am Freitag, 10.11.23, besuchte die AVSH23c das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel.
Dabei durften wir einen Blick hinter die Kulissen des Krankenhauses werfen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass am UKSH fast 15.000 Personen angestellt sind? Sehr interessant war vor allem auch, was uns die beiden Auszubildenden erzählt haben, die uns begleitet haben. So konnten wir aus erster Hand erfahren wie die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten am UKSH abläuft. Vielen Dank Frau Krauß für die Organisation :)

+

Am 30.10.23 führten wir einen Schulentwicklungstag durch, der als Auftakt für einen Entwicklungsprozess zur Schärfung des Diversitätsbewusstseins an unserer Schule gilt.

+

Am Freitag, den 13.10.23, hat die AVSH23c zusammen mit Frau Krauß die Hauptzentrale der Bäckerei Steiskal besucht. Trotz des Datums war dieser Ausflug für uns ein richtiger Glückstag :)

+

Die Klasse BG22a hat für das Thema Ökologie im Biologieunterricht eigene Untersuchungen auf der Moorteichwiese durchgeführt. Dabei sind tolle Ergebnisse entstanden.

+